zur gezielten Behandlung von Gangbild- / Haltungsstörungen und Störungen in der Muskulatur und den Gelenken, sowie diesen Faktoren vorzubeugen.
Darüber hinaus kann sie präventiv vor oder als Nachbehandlung von Operationen und nach verletzungsbedingten Pausen als Rehabilitation eingesetzt werden. Des Weiteren findet die Physiotherapie zur Unterstützung im Wachstum von Welpen und Fohlen ihren Einsatz.
Die Physiotherapie findet Anwendung bei:
- Wirbelsäulenproblemen,
- Gelenkbeschwerden,
- Muskel- und Sehnenproblematiken,
- Arthrose,
- Bandscheibenvorfall,
- Kreuzbandriss (konservative Behandlung oder postoperative Nachsorge),
- Patellaluxation,
- Cauda-Equina-Syndrom (CES),
- Blockaden,
- Altersbeschwerden,
- Übergewicht,
- neurologische Erkrankungen (Ataxie, Wobbler-Syndrom, Myasthenia gravis, Epilepsie, uvm.)
- Gangbildstörungen
- Spondylose,
- muskuläre Verspannungen,
- Rückenmarksinfarkt,
- Muskel- und Sehnenprobleme,
- Verspannungen,
- Kastrationsnarben,
- Unterstützung nach (schweren) Geburten,
- uvm.
Behandlungsmöglichkeiten:
- manuelle Therapie
- aktive und passive Bewegungstherapie
- klassische Massage
- Thermotherapie (Wärme-/ Kältetherapie)
- postoperative Nachsorge
- posttraumatische Nachsorge (Unfälle, schwere Traumata)
- Sportphysiotherapie
- Elektrotherapie
- Schallwellentherapie (mittels Novafon)