Darüber hinaus kann sie präventiv vor oder als Nachbehandlung von Operationen & nach verletzungsbedingten Pausen als Rehabilitation eingesetzt werden. Des Weiteren findet die Physiotherapie zur Unterstützung im Wachstum von Welpen und Fohlen ihren Einsatz.
Die Physiotherapie findet Anwendung bei: Wirbelsäulenprobleme , Gelenkbeschwerden, Muskel- & Sehnenproblemen, Schmerzen im Kopf- & Nackenbereich, Verhaltensauffälligkeiten, Verspannungen, Behandlung der Geschlechtsorgane - Hodenhochstand, Kastrationsnarben, zur Unterstützung nach schweren Geburten, Neurologische Erkrankungen, uvm.
Behandlungsmöglichkeiten: manuelle Therapie, aktive & passive Bewegungstherapie, klassische Massage, Thermotherapie (Kälte-/ Wärmetherapie), postoperative Nachsorge, posttraumatische Nachsorge (Unfälle, schwere Traumata), Sportphysiotherapie, Schallwellentherapie (Novafon).
Diese sanfte Therapiemethode, behandelt die genauen Ursachen von Funktionsstörungen und behandelt den Patienten in seiner Gesamtheit. Durch die osteopathische Behandlung werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Im Idealfall wirkt die Osteopathie präventiv, bevor es zu einer Störung im Körper kommt.
Die Osteopathie findet Anwendung bei: Arthritis/Arthrose, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss (konservative Behandlung oder postoperative Nachsorge), Patellaluxation, Cauda-Euqina-Syndrom, Blockaden, Altersbeschwerden, Übergewicht, Neurologische Erkrankungen (Ataxie, Wobbler-Syndrom, Myasthenia gravis, Epilepsie, uvm.), Gangbildstörungen, Spondylose, Muskel- und Sehnenprobleme, Rückenmarksinfarkt, muskuläre Verspannungen, uvm.
Behandlungsmöglichkeiten: craniosacrale, viszerale und parietale Osteopathie
Sehr schnell verkürzen Muskeln, Sehnen oder Bänder durch vorhandene Schmerzen, Schonhaltungen oder angeborene Fehlstellungen. Bleiben diese Problematik bestehen, führt dies gerne zu einem "Teufelskreis", denn durch die eingenommenen Schon- und Fehlhaltungen werden andere Strukturen permanent überbeansprucht. Die Folge daraus sind weitere Schmerzen und Einschränkungen im Bewegungsapparat.
Die Bewegungstherapie findet Anwendung bei: Verkürzungen von Muskeln, Sehnen & Bändern, Aufbau von Muskulatur, Verbesserung der Koordination, Wiedererlernen richtiger Bewegungsabläufe, Kraft- und Ausdauersteigerung, Auflösung von Schonhaltungen, Prophylaxe im Sport, uvm.
Behandlungsmöglichkeiten: Gerätetraining, Muskelaufbau /-erhalt und Gymnastiktraining
Mittels mechanischen Reizen an der Haut und an den Haaren wird durch das Kinesiotape die Durchblutung und damit auch der Abtransport von Schwellungen und das Nervensystem angesprochen.
Das Kinesiotaping findet Anwendung bei: Schmerzregulierung (Rückenschmerzen, Überlastungsschmerzen), Unterstützung der Gelenk- und Muskelfunktion, Normotonisierung der Muskulatur, Muskelverspannungen, Sportverletzungen, Prophylaxe und Unterstützung, uvm.
Tape-Anlagen: Lymphtape, Narbentape, Muskeltape zur Aktivierung und Entspannung der Muskulatur, Propriozetionstape, uvm.
nähere Informationen folgen in Kürze.
nähere Informationen folgen in Kürze.
nähere Informationen folgen in Kürze.
Die Sportphysiotherapie dient zur Prophylaxe und Unterstützung für aktive Turnierpferde, Dienst- und Rettungshunde oder Hunde, die aktiv im Sport sind.
Möglichkeiten - Pferd:
Turnierpferde Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Turnierpferde Fahren, Turnierpferde Western, Schulpferde, Therapiepferde, uvm.
Möglichkeiten - Hund:
Rettungshunde, Diensthunden, bspw. Polizei, Canicross, Agility und Degility, (Rallye) Obedience, Mantrailing und Fährtensuche, Gebrauchshundesport, Dog Frisbee, Jagdhunde, Zughundesport, uvm.
Hier finden Sie die Seminare und Kurse für das Jahr 2022:
Meine Ausbildung absolvierte ich an der Akademie für Tiernaturheilkunde. Diese ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Die Dozenten sind Fachtierärzte, Humanmediziner mit erheblicher Praxiserfahrung, Tierpsychologen, Biologen und praktizierende Tierphysiotherapeuten und -osteopathen.