.
.
Das Kinesiotaping
Dies beeinflusst positiv den Heilungsprozess und wird gerne bei schmerzhaften Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates angewandt.
Mittels mechanischen Reizen an der Haut und an den Haaren wird durch das Kinesiotape die Durchblutung und damit auch der Abtransport von Schwellungen und das Nervensystem angesprochen.+
Das Kinesiotaping findet Anwendung bei:
- Schmerzregulierung und -reduktion (Rückenschmerzen, Überlastungsschmerzen, etc.)
- Unterstützung der Gelenk- und Muskelfunktion
- Normotonisierung (entspannen oder anregen) der Muskulatur
- Muskelverspannungen
- Sportverletzungen
- Prophylaxe und Unterstützung
- Narbenbehandlung
- Unterstützung des Abflusses von Blut & Lymphflüssigkeit (Lymphstau, Hämatomen, etc.)
- uvm.
Möglichkeiten der Tape-Anlagen:
- Lymphtape
- Narbentape
- Muskeltape zur Aktivierung und Entspannung der Muskulatur
- Propriozeptionstape
- uvm.
.
.
Das Kinesiotaping findet Anwendung bei:
- Schmerzregulierung und -reduktion (Rückenschmerzen, Überlastungsschmerzen, etc.)
- Unterstützung der Gelenk- und Muskelfunktion
- Normotonisierung (entspannen oder anregen) der Muskulatur
- Muskelverspannungen
- Sportverletzungen
- Prophylaxe und Unterstützung
- Narbenbehandlung
- Unterstützung des Abflusses von Blut & Lymphflüssigkeit (Lymphstau, Hämatomen, etc.)
- uvm.
Möglichkeiten der Tape-Anlagen:
- Lymphtape
- Narbentape
- Muskeltape zur Aktivierung und Entspannung der Muskulatur
- Propriozeptionstape
- uvm.